Kapitänspatent
- 1Kapitänspatent — Das Befähigungszeugnis ist die staatliche Bescheinigung (seemännisches Patent) für den nautischen oder den technischen Schiffsoffizier, dass er Schiffe bestimmter Größe oder Maschinenleistung in einem bestimmten Fahrtgebiet als Wachoffizier, als… … 
- 2Kapitänspatent — Patent * * * Ka|pi|täns|pa|tent, das: amtliches Zeugnis, das jmdn. zur Führung eines Schiffes berechtigt. * * * Ka|pi|täns|pa|tent, das: amtliches Zeugnis, das jmdn. zur Führung eines Schiffes berechtigt … 
- 3Kapitänspatent — Ka·pi·tä̲ns·pa·tent das; das Recht, große Schiffe (als Kapitän) zu steuern … 
- 4Kapitänspatent — Ka|pi|täns|pa|tent 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 zur Führung eines Schiffes berechtigendes Patent … 
- 5Kapitänspatent — Ka|pi|täns|pa|tent das; [e]s, e: amtliches Zeugnis, das jmdn. zur Führung eines Schiffes berechtigt … 
- 6Kapitänspatent — Ka|pi|täns|pa|tent … 
- 7Schiffsführerpatent (Österreich) — Als Schiffsführerpatent oder Kapitänspatent werden die amtlichen österreichischen Befähigungsausweise für das Führen von Booten auf Binnengewässern und Wasserstraßen bezeichnet. Die wichtigste Wasserstraße in Österreich ist die Donau. Diese… … 
- 8Cap Horniers — Kaphoornier Herzogin Cecilie umrundete Kap Hoorn über zehnmal Haben viele Kaphoorniers nie gesehen: Kap Hoorn Ein … 
- 9Felix Graf Luckner — Felix Graf von Luckner Felix Graf von Luckner (* 9. Juni 1881 Altfranken bei Dresden; † 13. April 1966 in Malmö) war ein deutscher Seeoffizier, Kaperfahrer und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … 
- 10Graf Luckner — Felix Graf von Luckner Felix Graf von Luckner (* 9. Juni 1881 Altfranken bei Dresden; † 13. April 1966 in Malmö) war ein deutscher Seeoffizier, Kaperfahrer und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … 
 
						