- Backzahn
- Im 19. Jh. ironisch für Infanterie-Offizier. Soll auf den Spruch Friedrich des Großen zurückgehen: »Die Infanterie ist dazu berufen, den Feind zu zermalmen«.
Berlinerische Deutsch Wörterbuch. 2013.
Berlinerische Deutsch Wörterbuch. 2013.
Backzahn — Backzahn(Backenzahn)m 1.Infanterist,Infanterieoffizier.SollaufdenAusspruchFriedrichsdesGroßenzurückgehen:»dieInfanterieistdazuberufen,denFeindzuzermalmen«.Seit1830ff. 2.langjährigeintimeFreundin.⇨Zahn3.Halbw1955ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Backzahn — Bạck|zahn 〈m. 1u〉 = Backenzahn … Universal-Lexikon
Ohr [1] — Ohr (Auris), dem Menschen, sowie dem größten Theile der Thierarten u. allen der höheren Stufen, von den Fischen an aufwärts, paarig verliehenes Gehörorgan. Man unterscheidet äußeres u. inneres O., u. rechnet zu jenem alle Theile, welche, aus… … Pierer's Universal-Lexikon
Zahnarzneikunde — Zahnarzneikunde, ein Theil der Chirurgie, welcher sich mit dem Baue, der Entwickelung der Zähne im Allgemeinen, mit der gehörigen Pflege gesunder Zähne (Zahndiätetik), so wie mit der Erkennung u. Behandlung (Zahnarzneikunst) kranker Zähne… … Pierer's Universal-Lexikon
Zähne — (Dentes), kleine, längliche, knochenartige Gebilde, welche zum Erfassen u. Zerkleinern der Nahrungsmittel, als Waffe u. beim Menschen zur Bildung einzelner Sprachlaute u. zum Moduliren der Stimme dienen. Sie sind am vollkommensten bei den… … Pierer's Universal-Lexikon
Raubtiere — Raubtiere, im weitern Sinne alle von lebendig gefangener tierischer Beute lebenden Tiere, im engern die zu einer Ordnung (Carnivŏra) vereinigten Raubsäugetiere, deren Gebiß aus allen 3 Arten von Zähnen besteht und sich durch einen Reißzahn, einen … Kleines Konversations-Lexikon
Kost (2), die — 2. Die Kost, plur. car. 1) Speise, als ein Collectivum, eßbare Körper, so fern sie als Speise gebraucht werden; am häufigsten im gemeinen Leben, und in Ansehung ihrer Beschaffenheit. Sich mit geringer Kost behelfen. Hausmannskost, gewöhnliche… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Backenzahn — Seitenzahn (umgangssprachlich); Stockzahn (bayr., österr., schweiz.); Mahlzahn; Molar (fachsprachlich) * * * Ba|cken|zahn [ bakn̩ts̮a:n], der; [e]s, Backenzähne [ bakn̩ts̮ɛ:nə]: (bei Säugetieren und beim Menschen) einer der hinteren, zum… … Universal-Lexikon
Backenzahn — Backenzahnm ⇨Backzahn … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache