- Pinsel-Heinrich
- Spitzname für Heinrich Zille (1858-1929), durch dessen kritisch-satirische Bilder das »Milljöh« zeichnerisch und fotografisch dargestellt wurde.
Berlinerische Deutsch Wörterbuch. 2013.
Berlinerische Deutsch Wörterbuch. 2013.
Pinsel-Heinrich — Pinsel Heinrichm HeinrichZille(1858 1929).Berlin1890ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Heinrich Alfred Bulthaupt — (* 26. Oktober 1849 in Bremen; † 20. August 1905 ebd.) war ein deutscher Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerische Tätigkeit 3 Wissenschaftliche Tätigkeit 4 … Deutsch Wikipedia
Heinrich Bulthaupt — Heinrich Alfred Bulthaupt (* 26. Oktober 1849 in Bremen; † 20. August 1905 in Bremen) war ein deutscher Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Ausbildung und Beruf 1.2 Künstlerische Tätigkeit … Deutsch Wikipedia
Heinrich Eugen von Zitzewitz — (* 1928 in Notzkow auf dem Gut seiner Eltern; † 1. Juni 1998 in Braunschweig) war ein deutscher Maler, Grafiker, Autor und Bildhauer. Er verfasste Zeitungsartikel und Vorträge über kunstgeschichtliche Themen, Vorworte zu Ausstellungskatalogen und … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich Füssli — Füssli im Gespräch mit Johann Jakob Bodmer, 1778–1781 … Deutsch Wikipedia
Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Aquarellbild — Ein Aquarell (von lat. aqua „Wasser“) ist ein mit wasserlöslichen, nicht deckenden Farben angefertigtes Bild. Dabei werden die aus einem Bindemittel (Gummi arabicum) und Farbpigmenten bestehenden lasierenden Farben mit Wasser verdünnt und mit… … Deutsch Wikipedia
Aquarellfarbe — Ein Aquarell (von lat. aqua „Wasser“) ist ein mit wasserlöslichen, nicht deckenden Farben angefertigtes Bild. Dabei werden die aus einem Bindemittel (Gummi arabicum) und Farbpigmenten bestehenden lasierenden Farben mit Wasser verdünnt und mit… … Deutsch Wikipedia
Aquarellmalerei — Ein Aquarell (von lat. aqua „Wasser“) ist ein mit wasserlöslichen, nicht deckenden Farben angefertigtes Bild. Dabei werden die aus einem Bindemittel (Gummi arabicum) und Farbpigmenten bestehenden lasierenden Farben mit Wasser verdünnt und mit… … Deutsch Wikipedia